Kontaktlinsen für Kinder und Jugendliche: Ist es an der Zeit?

How to detect eye problems in toddlers

Viele Jugendliche wollen ihre Brille durch Kontaktlinsen ersetzen, vor allem aus optischen Gründen. Aber es gibt auch andere gute Gründe für Jugendliche, auf Kontaktlinsen umzusteigen.

Die meisten refraktiven Fehler können mit Kontaktlinsen leicht korrigiert werden – sogar Hornhautverkrümmung. In den meisten Fällen sehen Jugendliche genauso gut mit Kontaktlinsen wie mit einer Brille, oder vielleicht sogar besser. Kontaktlinsen bieten eine klarere periphere Sicht, und die Verzerrung ist geringer als bei einer Brille, da die Kontaktlinsen direkt auf dem Auge sitzen und keine Fassung die Sicht einschränkt.

Vor allem sportlich aktive Jugendliche werden Kontaktlinsen zu schätzen wissen. Jugendliche, die beim Sport Kontaktlinsen tragen, haben eine bessere Sicht und können einen Augen- oder Kopfschutz über den Kontaktlinsen tragen.

Wenn man Jugendlichen die Möglichkeit gibt, Kontaktlinsen statt einer Brille zur Sehkorrektur zu tragen, sind sie vielleicht auch eher bereit, eine Sonnenbrille zu tragen. Sie brauchen dann nur eine einfache Sonnenbrille und keine Korrektionsbrille sowie eine Sonnenbrille mit Sehstärke.

Der Schutz der Augen vor schädlichen ultravioletten Strahlen ist langfristig wichtig für eine gesunde Sehkraft.

Einwegkontaktlinsen für den täglichen Gebrauch erübrigen die Notwendigkeit (und die Kosten) der Linsenpflege.

Viele Eltern haben Bedenken wegen des hohen Pflegeaufwands, der mit dem Tragen von Kontaktlinsen verbunden ist. Heutzutage sind die meisten Pflegesysteme recht einfach anzuwenden. Und Einwegkontaktlinsen für einen Tag können den Bedarf an Linsenpflege gänzlich erübrigen.

Eine weitere Sorge der Eltern ist, dass die Jugendlichen selbst nicht gut genug auf ihre Linsen achten. Die meisten Jugendlichen haben die nötige Reife, Kontaktlinsen zu tragen und sie zu pflegen, aber Sie kennen Ihr Kind am besten.

Besprechen Sie Ihre Bedenken mit Ihrem Kind und dem Augenoptiker. Wenn Ihr Optiker der Meinung ist, dass Ihr Kind noch nicht bereit ist, wird er keine Kontaktlinsen empfehlen.

Das Tragen von Kontaktlinsen sollte auch beendet werden, wenn Ihr Kind die Empfehlungen des Augenoptikers in Bezug auf Tragezeit und Linsenpflege nicht befolgt.

Wenn Jugendliche einen Teil der finanziellen Verantwortung für das Tragen von Kontaktlinsen tragen, kümmern sie sich oft besser um ihre Linsen. Bitten Sie Ihr Kind, sich an den Kosten für die Kontaktlinsen zu beteiligen, um es zu einem verantwortungsvolleren Verhalten zu motivieren.

Kontaktlinsen stärken das Selbstwertgefühl von Jugendlichen

Für einige Jugendliche liegt der größte Vorteil beim Tragen von Kontaktlinsen darin, mehr Selbstwertgefühl für sich und ihr Aussehen zu entwickeln.

In der Studie „Initiative für die Gesundheit von Jugendlichen und Kindern zur Förderung der Sehkraft“ (ACHIEVE)* haben Forscher über drei Jahre die psychologischen Auswirkungen des Tragens von Kontaktlinsen auf Kinder und junge Teenager beurteilt, die von einer Brille zu Kontaktlinsen gewechselt hatten.

Die Studie ergab, dass Kontaktlinsen das Selbstwertgefühl von Kindern und Jugendlichen hinsichtlich ihres Aussehens, ihrer Akzeptanz im Freundeskreis und ihrer Fähigkeit, Sport zu treiben, deutlich verbessern.

Besonders bei den Mädchen wurde des Selbstbewusstsein stark durch das Tragen von Kontaktlinsen gesteigert. Laut dem leitenden Prüfarzt der Studie geben Kontaktlinsen einigen Kindern sogar mehr Selbstvertrauen hinsichtlich ihrer schulischen Leistungen.

Kontaktlinsen, die die Augenfarbe verändern

Farbige Kontaktlinsen sind für Jugendliche ein Spaßfaktor zur Veränderung ihres Aussehens.

Wenn Ihr Kind blaue oder grüne Augen hat, können Kontaktlinsen mit transparenten Farben die Augenfarbe verstärken oder intensivieren. Bei dunkelbraunen Augen können Kontaktlinsen mit deckenden Farben die Augenfarbe in blau, grün, violett und eine Vielzahl anderer Farben verändern.

Kontaktlinsen mit Spezialeffekten können sogar die Augen eines Teenagers so aussehen lassen wie die Augen einer Katze oder eines anderen Tieres (selbst die eines Vampirs), etwa für Halloween-Partys oder andere besondere Anlässe.

Auch für die Kontaktlinsen von Jugendlichen muss ein Augenarzt zunächst die Augen Ihres Kindes untersuchen, um sicherzustellen, dass sie gesund sind und kein Risiko für trockene Augen oder andere Probleme durch das Tragen von Kontaktlinsen besteht.

Anschließend muss eine Kontaktlinsen-Anpassung und Nachsorge durchgeführt werden. Erst dann schreibt der Arzt oder Optiker das endgültige Kontaktlinsenrezept aus.

Außerdem benötigt Ihr Kind jährliche Augenuntersuchungen zur Überwachung der Sehkraft und Augengesundheit beim Tragen von Kontaktlinsen.

*Die ACHIEVE-Studie wurde von dem Johnson & Johnson Vision Care Institute gesponsert.

Weitere Artikel

Ihr Baby: Entwicklung des Sehvermögens eines Säuglings auf der Zeitleiste

Die Entwicklung des Sehvermögens Ihres Babys beginnt während der Schwangerschaft. Erfahren Sie alles über die Sehkraft Ihres Babys in seinem ersten Lebensjahr.

Die Vorteile von Brillen mit Blaulichtfilter für Kinder

Entscheiden Sie, ob Ihr Kind eine Brille mit Blaulichtfilter benötigt. Alles über das Sehen erklärt, wie Kinder von einer Brille mit Blaulichtfilter profitieren.

Sind Kontaktlinsen für Kinder eine gute Wahl?

Ein Augenarzt erläutert die Altersbeschränkungen für Kontaktlinsen und den sicheren Umgang mit Linsen sowie die Vorteile sportlicher Betätigung, Selbstwertgefühl und den Umgang mit Kurzsichtigkeit.

Sonnenbrillen für Kinder: So finden Sie den besten Sonnenschutz für die Augen Ihres Kindes

Sollten Ihre Kinder im Freien immer eine Sonnenbrille tragen? Hier erfahren Sie, warum für Kinder eine Sonnenbrille wichtig ist und welche Eigenschaften sie nach Meinung der meisten Augenärzte haben sollte.

Bildschirmzeit für Kids: So wirkt sie sich auf die Entwicklung des Kindes aus

Erfahren Sie mehr über die Auswirkungen des Computer-Vision-Syndroms und einer verlängerten Bildschirmzeit für Kinder. Informieren Sie sich über Risiken für die kindliche Entwicklung und wie Sie die Zeit vor dem Bildschirm reduzieren können.

Augenprobleme können Sehstörungen verursachen, die das Lernen beeinträchtigen

Erfahren Sie, welche Auswirkungen Sehstörungen auf die schulische Entwicklung Ihres Kindes haben. Seh-Lernbehinderungen sind durch Früherkennung vermeidbar.

Ist zu viel Bildschirmzeit schädlich für Kinder?

Die meisten Kinder schauen jeden Tag stundenlang auf digitale Bildschirme. Hier haben wir für Sie zusammengestellt, was wir über die Auswirkungen von zu viel Bildschirmzeit auf Kinder wissen (und was nicht).