
Kontakte für Bedingungen
Wussten Sie, dass es Kontaktlinsen gibt, die speziell für bestimmte Augenbedingungen entwickelt wurden? Erfahren Sie, welche Optionen es für Ihre besonderen Sehbedürfnisse gibt, einschließlich bei Astigmatismus, trockenen Augen und mehr.
Erfahren Sie, wie bifokale und multifokale Kontaktlinsen funktionieren. Was ist der Unterschied zwischen bifokalen und multifokalen Kontaktlinsen? Unser Leitfaden enthält detaillierte Erklärungen.
Wenn Sie unter einer Hornhautverkrümmung leiden, kann Ihnen eine torische IOL dabei helfen, nach einer Katarakt-Operation ohne Brille scharf zu sehen.
Verursachen Ihre Kontaktlinsen bei Ihnen trockene Augen? Erfahren Sie, welche Kontaktlinsen für trockene Augen am besten geeignet sind, und wie man trockene Augen behandeln kann, die durch Kontaktlinsen verursacht worden sind.

Erfahren Sie, wie Mehrstärkenkontaktlinsen nach dem 40. Lebensjahr eine gute Sehschärfe auf alle Entfernungen wiederherstellen können.

Folgende Kontaktlinsen sind zur Anwendung bei Hornhautverkrümmung empfohlen: torische Kontaktlinsen (weich), sauerstoffdurchlässige Kontaktlinsen (hart) und Hybrid-Kontaktlinsen.
Sklerallinsen sind sauerstoffdurchlässige Kontaktlinsen mit großem Durchmesser, welche funktionell die unregelmäßige Hornhaut durch eine perfekt glatte, optische Oberfläche ersetzen und damit Sehstörungen korrigieren.
All About Vision und AllAboutVision.com sind eingetragene Warenzeichen der AAV Media, LLC. © 2000-2025 AAV Media, LLC. Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich Informationszwecken. All About Vision bietet keine medizinische Beratung, Diagnose oder Behandlung. Wenden Sie sich an einen Augenarzt, wenn Sie medizinische Hilfe benötigen.
