StartseiteAugengesundheitAugenprobleme von A-Z

Das Syndrom des trockenen Auges

Mann mit trockenen Augen

Das Syndrom des trockenen Auges wird durch einen chronischen Mangel an ausreichender Tränenflüssigkeit auf der Oberfläche des Auges verursacht.

Die Folgen des trockenen Auges reichen von einer leichten, aber andauernden Augenreizung bis hin zu erheblichen Entzündungen und sogar Narbenbildung an der vorderen Augenoberfläche.

Zusätzlich zur Bezeichnung des Syndroms des trockenen Auges, der Krankheit des trockenen Auges oder einfach des „trockenen Auges“, werden alternative medizinische Begriffe zur Beschreibung des trockenen Auges verwendet:

  • Keratitis sicca. Wird im Allgemeinen zur Beschreibung von Trockenheit und einer Entzündung der Hornhaut verwendet.

  • Keratoconjunktivitis sicca. Wird zur Beschreibung des trockenen Auges verwendet, das sowohl die Hornhaut als auch die Bindehaut betrifft.

  • Dysfunktionales Tränensyndrom.

    Wird verwendet, um zu betonen, dass eine unzureichende Qualität der Tränen genauso Ursache sein kann wie eine unzureichende Quantität.

Prävalenz des trockenen Auges

Bei trockenen Augen können Rötungen, Brennen und Juckreiz auftreten.

Das Syndrom des trockenen Auges – auch Trockenes-Auge-Syndrom (DED) genannt – ist weltweit eine der häufigsten Augenerkrankungen und ein Hauptgrund für Besuche beim Augenarzt.

In einem Bericht, der im Journal of Global Health veröffentlicht wurde, beschreiben Forscher Studien, die gezeigt haben, dass die Prävalenz trockener Augen in verschiedenen Bevölkerungsgruppen auf der ganzen Welt zwischen 5 Prozent und bis zu 50 Prozent liegt. (Die Forscher waren der Ansicht, dass die große Bandbreite möglicherweise auf Unterschiede in den diagnostischen Kriterien verschiedener Studien, einzigartige Merkmale der untersuchten Populationen und andere Faktoren zurückzuführen ist).

Zu den Risikofaktoren für das Syndrom des trockenen Auges gehören fortgeschrittenes Alter, weibliches Geschlecht und Computernutzung.

Symptome trockener Augen

Symptome trockener Augen und Syndrom des trockenen Auges umfassen:

  • Ein brennendes Gefühl

  • Juckende Augen

  • Schmerzhafte Empfindungen

  • Schwere Augen

  • Müde Augen

  • Wunde Augen

  • Trockene Empfindung

  • Rote Augen

  • Photophobie

  • Verschwommenes Sehen

Ein weiteres häufiges Symptom ist ein sogenanntes Fremdkörpergefühl – das Gefühl, dass sich ein Sandkorn oder ein anderer kratzender Gegenstand „in“ Ihrem Auge befindet.

Und so seltsam es klingen mag, können tränende Augen auch ein Symptom des Syndroms des trockenen Auges sein.

Das liegt daran, dass Trockenheit auf der Augenoberfläche manchmal die Produktion der wässrigen Komponente Ihrer Tränen als Schutzmechanismus überstimuliert. Aber dieser „Tränenreflex“ bleibt nicht lange genug auf dem Auge, um die zugrunde liegenden Beschwerden des trockenen Auges zu korrigieren.

Zusätzlich zu diesen Symptomen können trockene Augen Entzündungen und (manchmal dauerhafte) Schäden an der Augenoberfläche verursachen.

Das Syndrom des trockenen Auges kann auch die Ergebnisse von LASIK und Katarakt-Operationen beeinflussen.

Was verursacht das Syndrom des trockenen Auges?

Eine ausreichende und gleichmäßige Tränenschicht auf der Augenoberfläche ist wichtig, damit Ihre Augen gesund bleiben und gut sehen können.

Tränen baden die Augenoberfläche, um sie feucht zu halten und Staub, Ablagerungen und Mikroorganismen abzuwaschen, die die Hornhaut schädigen und zu einer Augeninfektion führen.

Ein normaler Tränenfilm besteht aus drei wichtigen Komponenten:

  1. Einer öligen (Lipid-)Komponente

  2. Einer wässrigen (wasserartigen) Komponente

  3. Einer schleimartigen (Muzin-)Komponente

Jede Komponente des Tränenfilms dient einem bestimmten Zweck. Zum Beispiel helfen Tränenlipide, den Tränenfilm vor zu schnellem Verdunsten zu bewahren und die Gleitfähigkeit zu erhöhen, während Muzin den Halt und die Verteilung der Tränen auf der Augenoberfläche unterstützt.

Jede Tränenkomponente wird von verschiedenen Drüsen am oder in der Nähe des Auges produziert:

  1. Die ölige Komponente wird von Meibomdrüsen in den Augenlidern produziert.

  2. Die wässrige Komponente wird von der Tränendrüse produziert, die sich hinter dem Oberlid seitlich oben in der Augenhöhle befinden.

  3. Die Muzin-Komponente wird von Becherzellen in der Bindehaut produziert, die das Weiß des Auges (Sklera) bedeckt.

Ein Problem mit einer dieser Quellen von Tränenfilmkomponenten kann zu Träneninstabilität und trockenen Augen führen.

SIE HABEN PROBLEME MIT TROCKENEN AUGEN? Suchen Sie einen Augenarzt oder Optiker in Ihrer Nähe auf.

Kategorien des trockenen Auges

Es gibt verschiedene Kategorien von trockenen Augen, je nachdem, welche Komponente betroffen ist.

Wenn zum Beispiel die Meibomdrüsen nicht genug Öl (Meibum) produzieren oder absondern, kann der Tränenfilm zu schnell verdunsten – ein Zustand, der „evaporativ trockenes Auge" genannt wird.

Die zugrundeliegende Erkrankung – die sogenannte Meibomdrüsenfunktionsstörung – wird heute als ein bedeutender Faktor in vielen Fällen des Syndroms des trockenen Auges anerkannt.

In anderen Fällen ist die Hauptursache des trockenen Auges ein Versagen der Tränendrüsen, genügend wässrige Flüssigkeit zu produzieren, um die Augen ausreichend feucht zu halten. Dieser Zustand wird „wässriger Mangel des trockenen Auges genannt“.

Die spezifische Art des trockenen Auges bestimmt oft die Art der Behandlung, die Ihr Augenarzt empfiehlt, um Sie von Ihren Symptomen des trockenen Auges zu befreien.

Faktoren im Zusammenhang mit dem Syndrom des trockenen Auges

Weitere Faktoren können Ihr Risiko für trockene Augen erhöhen. Diese umfassen:

Computernutzung

Wenn wir an einem Computer arbeiten oder ein Smartphone oder ein anderes tragbares digitales Endgerät verwenden, neigen wir dazu, weniger vollständig und seltener mit den Augen zu blinzeln, was zu einer stärkeren Tränenverdunstung und einem erhöhten Risiko führt, dass sich Symptomen des trockenen Auges entwickeln.

Tragen von Kontaktlinsen

Obwohl es schwierig ist, im welchem Ausmaß das Tragen von Kontaktlinsen zu Problemen des trockenen Auges beiträgt, sind die Symptome des trockenen Auges ein Hauptgrund dafür, dass Menschen das Tragen von Kontaktlinsen einstellen.

Altern

Das Syndrom des trockenen Auges kann in jedem Alter auftreten, aber es tritt im späteren Leben immer häufiger auf, insbesondere nach dem 50 Lebensjahr.

Wechseljahre

Postmenopausale Frauen haben ein höheres Risiko für trockene Augen als gleichaltrige Männer.

Umgebung in Innenräumen

Klimaanlagen und Deckenventilatoren können die Raumluftfeuchtigkeit verringern und so die Tränenverdunstung beschleunigen, was zu Symptomen des trockenen Auges führen kann.

Umgebung im Freien

Trockenes Klima und Wind erhöhen das Risiko trockener Augen.

Häufiges Fliegen

Die Luft in den Kabinen von Flugzeugen ist extrem trocken und kann vor allem bei Vielfliegern zu Problemen mit trockenen Augen führen.

Rauchen

Rauchen wurde mit trockenen Augen und mit ernsthaften Augenproblemen in Verbindung gebracht, darunter MakuladegenerationKatarakte und Uveitis.

Gesundheitszustände

Bestimmte systemische Erkrankungen tragen zu Problemen des trockenen Auges bei – darunter Diabetes, schilddrüsenassoziierte Erkrankungen, Lupus, rheumatische Arthritis und das Sjögren-Syndrom.

Medikamente

Viele verschreibungspflichtige und nicht verschreibungspflichtige Medikamente erhöhen das Risiko von Symptomen des trockenen Auges – darunter Antihistaminika, Antidepressiva, bestimmte Blutdruckmedikamente und Antibabypillen.

Augenlidprobleme

Ein unvollständiger Verschluss der Augenlider beim Blinzeln oder Schlafen – ein Zustand, der als Lagophthalmus bezeichnet wird und u.a. durch Alterung oder nach kosmetischen Augenlidstraffungen auftreten kann – kann zu schweren trockenen Augen und unbehandelt zu einem Hornhautgeschwür führen.

Auch LASIK und andere refraktive Operationen an der Hornhaut können manchmal trockene Augen verursachen. In den meisten Fällen sind die Beschwerden des trockenen Auges nach einer LASIK jedoch vorübergehend und verschwinden innerhalb weniger Wochen nach dem Eingriff.

Wenn Sie vor der LASIK trockene Augen haben, empfiehlt Ihr Augenarzt möglicherweise vor dem Eingriff ein Behandlungsprogramm für trockene Augen, um die bestmöglichen LASIK-Ergebnisse zu erzielen.


Neuigkeiten zum Thema "Trockenes Auge"

Smartphone-Nutzung in Verbindung mit trockenem Auge bei Schulkindern

Neben einer hohen monatlichen Telefonrechnung kann die Nutzung von Smartphones durch Kinder noch weitere Kosten verursachen – sie könnte dazu führen, dass Kinder schon in jungen Jahren unter trockenen Augen leiden.

Forscher in Korea untersuchten Risikofaktoren für das trockene Auge bei Schulkindern, die digitale Endgeräte wie Smartphones benutzten.

Die Forscher untersuchten 916 Schulkinder der Klassen 1 bis 6 auf Anzeichen des trockenen Auges. Darüber hinaus ließen sie die Kinder und ihre Eltern einen Fragebogen ausfüllen, in dem die Arten von digitalen Endgeräten, die die Kinder häufig benutzen (Computer, Smartphone und Fernseher) und die Zeit, die sie mit den einzelnen Geräten verbrachten, angegeben wurden. Daten über die Zeit, die die Kinder im Freien verbrachten, wurden ebenfalls gesammelt.

Insgesamt wurden bei 6,6 Prozent der Kinder Anzeichen des trockenen Auges festgestellt. Kinder, die in einer städtischen Umgebung lebten, hatten eine höhere Wahrscheinlichkeit für das Syndrom des trockenen Auges als Kinder in ländlicher Umgebung (8,3 Prozent gegenüber 2,8 Prozent). Die Rate der Smartphone-Nutzung lag in der städtischen Gruppe bei 61,3 Prozent und in der ländlichen Gruppe bei 51,0 Prozent.

Bei der Auswertung nach Alter wurden bei 9,1 Prozent der Kinder im Alter von 9 bis 12 Jahren das Syndrom des trockenen Auges diagnostiziert, verglichen mit 4,0 Prozent der Kinder im Alter von 6 bis 9 Jahren. Die Rate der Smartphone-Nutzung betrug 65,1 % bei älteren Kindern und 50,9 % bei jüngeren Kindern.

Auch die Zeit, die Kinder der Gruppe mit dem Syndrom des trockenen Auges mit Smartphones verbrachten, war länger als bei Kindern ohne trockenes Auge. Nachdem die Kinder mit trockenen Augen 4 Wochen lang ihre Smartphones nicht mehr benutzten, verbesserten sich sowohl ihre subjektiven Symptome als auch die objektiven Anzeichen eines trockenen Auges.

Die Autoren der Studie kamen zu dem Schluss, dass die Nutzung von Smartphones bei Kindern stark mit der pädiatrischen Erkrankung des trockenen Auges assoziiert war. Ältere Studenten im städtischen Umfeld hatten die größten Risikofaktoren und die höchste Prävalenz des Syndroms des trockenen Auges.

Die Autoren wiesen auch darauf hin, dass sich die Anzeichen und Symptome trockener Augen verbesserten, wenn die Smartphone-Nutzung eingestellt wurde, und dass vermehrte Aktivitäten im Freien vor einer pädiatrischen Erkrankung des trockenen Auges zu schützen schienen.


Tests für das trockene Auge

Die einzige Möglichkeit, sicher zu wissen, ob Sie an einem chronischen Syndrom des trockenen Auges leiden, besteht darin, von Ihrem Augenarzt während einer Augenuntersuchung einen oder mehrere Tests des trockenen Auges durchführen zu lassen.

Symptome allein sind schlechte Indikatoren für das Vorhandensein und den Schweregrad einer Erkrankung des trockenen Auges. Die Symptome können von Person zu Person erheblich variieren und sogar vom Persönlichkeitstyp beeinflusst sein.

Einige Menschen mit nur minimaler oder leichter Augentrockenheit empfinden die Symptome als sehr lästig, während andere Menschen zwar erhebliche Probleme mit dem trockenen Auge haben, aber ihre Symptome nicht als signifikant genug erachten, um einen Augenarzt aufzusuchen.

Nur eine sorgfältige Untersuchung Ihrer Augen durch einen Augenarzt kann das Vorhandensein und den Schweregrad des Syndroms des trockenen Auges aufdecken und Ihrem Augenarzt dabei helfen, die beste Art der Behandlung des trockenen Auges zu bestimmen, damit Ihre Augen gesund bleiben und Sie gut sehen können.

Behandlung und Prävention des trockenen Auges

Glücklicherweise gibt es wirksame Behandlungsmöglichkeiten, wenn Sie an chronisch trockenem Auge leiden.

In vielen Fällen können die routinemäßige Verwendung von künstlichen Tränen und geringfügige Verhaltensänderungen (z. B. häufige Pausen während der Computernutzung) die Symptome des trockenen Auges deutlich verringern.

In anderen Fällen empfiehlt Ihr Augenarzt möglicherweise verschreibungspflichtige Augenmedikamente und Eingriffe in seiner Praxis, um Ihrem Körper zu helfen, mehr Tränen zu erzeugen und abzusondern und so Augenreizungen und -entzündungen zu verringern.

Find Eye Doctor

Planen Sie eine Prüfung

Finde einen Augenoptiker