Wie Sie ein Gerstenkorn loswerden
- Was ist ein Gerstenkorn?
- Wie werden Sie ein Gerstenkorn los? (Behandlung von Gerstenkörnern)
- Wie lindert man den Schmerz eines Gerstenkorns?
- Wie verhindert man Gerstenkörner?
- Wie lange bleibt ein Gerstenkorn bestehen?
- Wann Sie einen Augenarzt wegen eines Gerstenkorns aufsuchen sollten
- Operative Entfernung des Gerstenkorns (bei einer Liddrüsenentzündung)
Was ist ein Gerstenkorn?
Ein Gerstenkorn (auch als Hordeolum bezeichnet) ist eine lokale Infektion im Augenlid, die eine schmerzempfindliche rote Schwellung nahe dem Augenlid verursacht. Die Infektion wird durch verstopfte Öldrüsen oder Bakterien verursacht und kann an der Basis der Wimper (äußeres Gerstenkorn) oder in einer der Drüsen innerhalb des Augenlids (intern) auftreten.
Normalerweise bekommen Sie nur auf einem Auge ein Gerstenkorn, aber sie können auch auf beiden Augen auftreten, besonders wenn Sie das erste Gerstenkorn, das Sie bekommen, nicht behandeln. Gerstenkörner sind in der Regel ein einmalige Problem, und wenn Sie ein Gerstenkorn behandeln, kommt es für gewöhnlich nicht wieder – nur manchmal kann es erneut auftreten. Was Sie für ein vermeintliches Gerstenkorn halten, könnte auch ein Chalazion (Hagelkorn) sein. Das ist ein abgeheiltes inneres Gerstenkorn, das nicht mehr infektiös ist.
Wie werden Sie ein Gerstenkorn los? (Behandlung von Gerstenkörnern)
Während die meisten roten Schwellungen in der Nähe des Lidrandes harmlos und oft gar keine Gerstenkörner sind, die in der Regel innerhalb von einer oder zwei Wochen von selbst abheilen, kann ein Gerstenkorn ein Ärgernis sein. Wir können Ihnen zumindest ein paar Hausmitteln vorstellen, die durch ein Gerstenkorn verursachte Schwellung und das Unbehagen etwas zu reduzieren.
1. Reinigen Sie Ihre Augenlider
Das Erste, was Sie tun sollten, wenn Sie ein Gerstenkorn entwickeln, ist, Ihre Augenlider zu reinigen. Sie können hierzu auf einem sauberen Waschlappen verdünntes, tränenfreies Babyshampoo auftragen. Spülen Sie dann Ihre Augenlider mit warmem Wasser ab und tupfen Sie sie sanft trocken. Sie können auch eine milde Kochsalzlösung zur Reinigung Ihrer Augenlider verwenden.
2. Waschen Sie Ihre Hände
Waschen Sie Ihre Hände vor und nach dem Berühren des Gerstenkorns, und teilen Sie Ihre Handtücher oder Waschlappen nicht mit anderen.
3. Verwenden Sie ein Augenlid-Reinigungspad
Feuchte Reinigungs-Pads für Augenlider sind eine andere Möglichkeit. Sie können diese rezeptfreien Artikel in vielen Apotheken kaufen.
4. Kein Augen-Make-up mehr auftragen
Es ist ratsam, kein Augen-Make-up zu tragen, wenn Sie ein Gerstenkorn haben, da das Make-up den Heilungsprozess verzögern kann. Werfen Sie außerdem altes Make-up oder Applikatoren weg, die kontaminiert sein könnten.
5. Tragen Sie eine Brille (keine Kontaktlinsen)
Tragen Sie lieber eine Brille als Kontaktlinsen, bis das Gerstenkorn abgeheilt ist.
6. Warme Kompressen anwenden
Sie können dazu beitragen, dass ein Gerstenkorn schneller heilt, wenn Sie drei- oder viermal täglich 10 bis 15 Minuten lang warme Kompressen auflegen..
7. Einen Teebeutel oder einen Waschlappen mit warmem Wasser ausprobieren
Manche verwenden Teebeutel zur Behandlung von Gerstenkörnern, aber ein einfacher sauberer Waschlappen, der in warmes (nicht heißes) Wasser getaucht wird, reicht auch aus. Wringen Sie den Waschlappen aus, bis er nicht mehr tropft, und legen Sie ihn auf Ihr geschlossenes Augenlid. Wenn Sie einen Teebeutel ausprobieren möchten, warten Sie, bis er abgekühlt ist, sodass er noch warm, aber nicht mehr heiß ist, und legen Sie ihn etwa 5 bis 10 Minuten auf Ihr Augenlid. Verwenden Sie je einen Teebeutel für Ihre Augen, wenn Sie mehr als ein Gerstenkorn haben.
8. Nicht versuchen, ein Gerstenkorn auszudrücken
Das Ziel des Ausdrückens eines Gerstenkorns ist es, zu versuchen, das Gerstenkorn schnell zu entleeren, wie Sie es beim Ausdrücken eines Pickels tun würden. Drücken Sie ein Gerstenkorn jedoch niemals aus! Die Wärme einer warmen Kompresse ermöglicht es oft, dass es sich öffnet, abläuft und von selbst heilt, ohne dass das Augenlid verletzt wird oder sich die Infektion möglicherweise durch Quetschen des Gerstenkorns ausbreitet.
9. Antibiotische Cremes verwenden
Während Sie rezeptfreie antibiotische Cremes einsetzen, um die Heilung eines Gerstenkorns zu unterstützen, stellen Sie sicher, dass Sie Cremes verwenden, die speziell für den Einsatz im Augenbereich hergestellt wurden, und vermeiden Sie topische Steroide. Zudem sind antibiotische Augentropfen nicht dafür bekannt, bei der Behandlung von Gerstenkörnern sehr effektiv zu sein. Wenn ein Gerstenkorn so schlimm ist, dass Sie Antibiotika benötigen, ist es wahrscheinlich am besten, wenn Sie einen Arzt aufsuchen.
10. Massage
Eine sanfte Massage, entweder mit sauberen Händen oder mit der warmen Kompresse bzw. einem warmen Waschlappen, kann manchmal helfen, den Schmerz eines Gerstenkorns zu lindern. Eine Massage kann auch dafür sorgen, das Abfließen des Gerstenkorns zu beschleunigen. Hören Sie mit der Massage auf, sobald Sie Schmerzen verspüren.
Wie lindert man den Schmerz eines Gerstenkorns?
Schmerzmittel: Frei verkäufliche Schmerzmittel wie Paracetamol und Ibuprofen können den Schmerz oder das Unbehagen lindern, aber sie werden wahrscheinlich nicht viel dazu beitragen, dass Ihr Gerstenkorn schneller abheilt.
Hausmittel: Die beste Möglichkeit, den Schmerz eines Gerstenkorns zu lindern, ist die Behandlung mit warmen Kompressen oder Gesichtstüchern, die dafür sorgt, dass das Gerstenkorn so schnell wie möglich abheilt.
Wie verhindert man Gerstenkörner?
Es gibt ein paar Dinge, die Sie tun können, um Gerstenkörner zu verhindern.
Reinigen Sie Ihr Gesicht, und entfernen Sie jeden Abend Ihr Make-up.
Waschen Sie Ihre Augenlider jeden Tag mit verdünntem Babyshampoo.
Verwenden Sie eine rezeptfreie Augenlidspülung.
Waschen Sie sich immer die Hände, bevor Sie Ihre Kontaktlinsen berühren, und stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Kontaktlinsen gemäß den Anweisungen des Herstellers desinfizieren und reinigen.
Auf Make-up können Bakterien wachsen, daher sollten Sie Ihr Augen-Make-up alle 2–3 Monate neu kaufen. Teilen Sie niemals Ihr Make-up mit anderen Personen.
Vermeiden Sie es, sich die Augen zu reiben, wenn sie jucken, und besonders, wenn Sie sich nicht gerade die Hände gewaschen haben.
Vermeiden Sie es, dieselben Handtücher oder Masken zu verwenden wie jemand, der ein Gerstenkorn hat.
Wie lange bleibt ein Gerstenkorn bestehen?
In den meisten Fällen verschwindet ein Gerstenkorn mit Behandlungen zu Hause innerhalb von drei bis fünf Tagen. Die Schwellung sollte nach zwei bis drei Tagen abnehmen. Wenn Sie einen Arzt aufsuchen oder Antibiotika für ein Gerstenkorn mit einem ernsteren Verlauf anwenden müssen, sollte es dennoch innerhalb von etwa einer Woche verschwunden sein.
Wenn Sie Gerstenkörner haben, die immer wiederkehren, haben Sie möglicherweise Probleme mit einer Lidrandentzündung. Die Behandlung dieses Augenlidproblems wird auch dazu beitragen, ein erneutes Auftreten zu verhindern.
Wann Sie einen Augenarzt wegen eines Gerstenkorns aufsuchen sollten
Sie sollten einen Arzt aufsuchen, wenn:
Ihr Gerstenkorn sich nicht nach ein paar Tagen bessert.
Ihr Gerstenkorn sich verschlimmert.
Ihr Auge mehr weh tut als nur Ihr Augenlid.
Ihr Gerstenkorn Ihre Sicht beeinträchtigt.
Ihr Augenlid anschwillt oder sehr rot wird.
Wenn sich Ihr Auge nicht ganz öffnen lässt.
Wenn Hausmittel oder rezeptfreie Medikamente nicht helfen.
Wenn sich das Gerstenkorn weiter vergrößert.
Operative Entfernung des Gerstenkorns (bei einer Liddrüsenentzündung)
In einigen Fällen können Gerstenkörner eine kleine Operation erfordern, gefolgt von einem verschreibungspflichtigen Medikament oder Antibiotikum gegen Gerstenkörner. Wenn Ihr Arzt eine Operation empfiehlt, ist dies ein relativ einfacher Eingriff, bei dem das Gerstenkorn geöffnet und entleert wird.
Schwellung am Augenlid. MedlinePlus, National Library of Medicine. Februar 2021.
What are chalazia and styes? American Academy of Ophthalmology. November 2020.
Ophthalmology, 4. Auflage. Elsevier. 2013.
Is it OK to pop a stye? American Academy of Ophthalmology. März 2014.
Gerstenkorn. Mayo-Klinik. Juli 2020.
Seite veröffentlicht in Dienstag, 1. September 2020