
Augenfarbe
Sie kennen die grundlegende Genetik der Augenfarbe, aber wie entstehen diese Farben tatsächlich? Lesen Sie allerlei interessante Fakten über jede Augenfarbe – und frischen Sie Ihr Wissen über die Genetik auf.
Die Augenfarbe kann sich ändern und die Pigmentierung wird von der Iris bestimmt. Die Farbe ist zwar genetisch bedingt, kann sich aber über die Jahre verändern.
Haben Menschen mit blauen Augen einen gemeinsamen Vorfahren? Erforschen Sie den Ursprung und die Genetik blauer Augen und warum viele Babys blauäugig sind.

Braun mag die häufigste Augenfarbe sein, aber die große Vielfalt an Schattierungen macht jede Person mit braunen Augen einzigartig.

Graue Augen sind sehr selten und können dunkelgrau, grau-blau oder grau-grün erscheinen. Bestimmte Merkmale sind allen zu eigen. Wahrscheinlich entwickeln sie sich auf die gleiche Weise wie blaue Augen.
Die Farbpalette grüner Augen reicht von smaragd- und hellgrün bis hin zu dunkelgrün. Diese seltene Augenfarbe wird als anziehend und geheimnisvoll wahrgenommen.
Haselnussbraune Augen sind meistens eine Mischung aus grün-braune Farben, können aber auch wie Bernstein aussehen. Wie entsteht diese sonderbare Augenfarbe?
All About Vision und AllAboutVision.com sind eingetragene Warenzeichen der AAV Media, LLC. © 2000-2025 AAV Media, LLC. Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich Informationszwecken. All About Vision bietet keine medizinische Beratung, Diagnose oder Behandlung. Wenden Sie sich an einen Augenarzt, wenn Sie medizinische Hilfe benötigen.
